Ab vorraussichtlich Feb. 2008 wird die C-Control I Advanced in der Ausführung als M-Unit und Station verfügbar sein. Die Advanced Versionen verfügen über einen deutlich größeren Programmspeicher (22 kByte), 240 Byte RAM und 32-Bit Gleitkommaarithmetik onChip.
Die Controller lassen sich natürlich direkt mit BASIC++ 2006 programmieren. Als Entwicklungsumgebung empfehlen wir die aktuellste Version der WorkBench++.
Ein Vorgeschmack:
Code:
' **********************************
'
' BASIC++ Beispiele
'
' Energie eines Elektrons
'
' **********************************
OPTION FLOAT
DEFINE Energie AS FLOAT
DEFINE v AS WORD ' Geschwindigkeit
LCD.INIT
FOR v = 0 TO 10000 STEP 1000
LCD.CLEAR
LCD.POS 1,1
LCD.PRINT "v = " & v & " m/s"
LCD.POS 2,1
Energie = 0.5 * EXP(9.10938,-31) * FLOAT(v) * FLOAT(v)
LCD.PRINT "E =" & Energie & " J"
PAUSE 50
NEXT v
LCD.OFF
Weitere Informationen:
http://www.tappertzhofen.eu/bpp2/adv.php
Alle Angaben ohne Gewähr.